Liebe Tennisfreunde,
die diesjährige Freiluftsaison ist in vollem Gange. Unsere Plätze in Malgersdorf und in Simbach sind bereits bespielbar.
Gerade die beiden Allwetter-Plätze in Simbach sind sehr gut und angenehm zu bespielen. Ich empfehle daher allen, die es noch nicht getan haben, unsere neuen Plätze zeitnah auszuprobieren.
1. Offizielle Platzeröffnung in Simbach
Um die gemeinsamen Plätze in Simbach offiziell einzuweihen und als Startschuss für die vereinbarte Kooperation planen wir am
Donnerstag, 01.05.2025
beginnend ab 10:00 Uhr vormittags eine gemeinsame Eröffnungsveranstaltung in Simbach in Form eines „Quoten-Doppel-Tags“. Ziel ist, dass sich schnell möglichst viele Leute aus den beiden Vereinen kennenlernen und miteinander zum Spielen kommen. Wir spielen daher den ganzen Tag lang bunt gemischte Doppel mit wechselnden Partnern, wobei die einzige Vorgabe ist, dass in einem Doppel nicht vier Malgersdorfer oder vier Simbacher spielen dürfen, sondern für die „Quote“ immer mindestens ein Spieler des Partnervereins enthalten sein muss. Die Spielpaarungen machen wir uns Runde für Runde selber aus (ähnlich wie das beim Holzschlägerturnier war). Gespielt wird pro Runde ein normaler Satz. Einen eigentlichen Turniersieger gibt es nicht. Ziel ist wie gesagt das Miteinander-Spielen und das Kennenlernen.
Mitspielen kann jeder. Es ist auch nicht erforderlich, dass Ihr den ganzen Tag über vor Ort seid. Bitte kommt vorbei und spielt mit, wenn und solange Ihr Zeit habt. Es wäre schön, wenn wir hier mit möglichst vielen Malgersdorfer Spielern auflaufen könnten, egal ob Turnier– oder Hobbyspieler. Es gibt keine bessere Möglichkeit, unsere Simbacher Tennisfreunde persönlich kennen zu lernen und Kontakte für das künftige Miteinander zu knüpfen. Zudem ist es wichtig zu zeigen, dass wir an gemeinsamen Veranstaltungen interessiert sind und dass wir sagenhaft feiern können 😊
Wir haben mit Simbach vereinbart, dass auch alle Kinder, die bereits auf dem Großfeld spielen können, mitmachen dürfen, also alles ab Bambini (das mit den grünen Bällen kriegen wir dann schon hin).
Da wir die Verpflegung für diesen Tag planen müssen, bitte ich diejenigen, die schon wissen, dass sie vorbeikommen und vielleicht auch bei einem gemeinsamen Essen anwesend sind, sich per E-Mail an diese Adresse oder per WhatsApp an mich (0160 2826638) innerhalb der nächsten Woche anzumelden. Es handelt sich nicht um eine verbindliche Anmeldung, wir möchten nur eine grobe Planung vornehmen können. Es wird gegrillt und den ganzen Tag über gibt es natürlich Wurstsemmeln, Kaffee und Kuchen etc.
2. Verbandsrunde
Schon zwei Tage später am 03.05.2025 geht es dann mit den diesjährigen Verbandsrundenspielen los. In diesem Jahr gehen sage und schreibe 20 Malgersdorfer Mannschaften an den Start. An mehreren Samstagen überlassen uns die Simbacher ihren neuen Platz, damit wir dort die Turnierspiele abwickeln können, für die die Kapazität auf unseren Plätzen nicht mehr ausreicht.
In der Anlage übersende ich die Gruppeneinteilung sämtlicher Malgersdorfer Mannschaften und den Vereinsspielplan, dem ihr insbesondere sämtliche Termine für die Malgersdorfer Heimspiele entnehmen könnt. Wenn Ihr die Ergebnisse der Malgersdorfer Mannschaften verfolgen wollt, so verweise ich auf unsere Homepage, wo ihr unter der Rubrik „Mannschaften“ alle Mannschaften gebündelt ansehen könnt. Das ist wesentlich einfacher, als die einzelnen Gruppen über die BTV-Seite zu suchen. Die Seite ist bereits mit den aktuellen Links versehen, nur die Mannschaftsfotos sind noch die alten.
Zu unseren Mannschaften im einzelnen:
Herren 40
Erfreulicherweise hat der Quereinstieg für unsere letztjährige Herren 30 - Mannschaft geklappt. In der neuen Altersklasse Herren 40 können wir daher sogleich in der Landesliga 2 starten. Die Liga ist durchaus anspruchsvoll, aber eine Platzierung im vorderen Bereich ist realistisch. Unsere Mannschaft tritt zunächst dreimal infolge auswärts an, erstmals am Samstag, 10.05.2025 in Deggendorf; danach folgen vier Heimspiele am Stück, und zwar am 31.05.2025,07.06.2025 (verlegtes Spiel gegen Ruhmannsfelden), 28.06.2025 und 05.07.2025.
Damen 30
Wohl in ihrer letzten Saison vor Einstieg in die nächsthöhere Altersklasse treten die Damen 30 abermals in der Landesliga 1 an. Mit unter anderem mehreren Gegnern aus dem Münchener Bereich ist die Klasse wieder sehr stark besetzt. Auch hier sollte aber ein ordentlicher Platz im Mittelfeld möglich sein. Das erste Heimspiel findet gleich am Samstag, 03.05.2025 ab 14:00 Uhr in Malgersdorf statt, dies gegen den TSV Neubiberg-Ottobrunn.
Herren 30
Die bisherige Zweite im Herren 30 - Bereich tritt in bekannter Besetzung ähnlich wie in den Vorjahren an, wiederum als Vierermannschaft in der Südliga 4. Als Mannschaftsführer zuständig ist in diesem Jahr Manuel Engl. Sensationell wäre es, wenn der Titelgewinn aus den beiden Vorjahren wiederholt werden könnte.
Herren
Wie im letzten Jahr, können wir auch heuer eine Herrenmannschaft in der Südliga 6 an den Start schicken. Wir setzen hier wieder primär auf unsere Jugendspieler um Mannschaftsführer Maxi Goldbrunner. Aushilfsweise sollen vereinzelt wieder Spieler aus der Herren 30- oder 40 - Mannschaft zum Einsatz kommen, wie bereits im letzten Jahr. Ein konkretes Ziel vorzugeben, ist schwierig, da die Aufstellung der jeweils gegnerischen Mannschaften nicht vorhergesehen werden kann.
Damen
Hier können wir in diesem Jahr sogar zwei Mannschaften aufbieten. Die Erste mit Mannschaftsführerin Anni Langgartner muss sich nach dem letztjährigen Aufstieg in der Südliga 4 behaupten. Sofern regelmäßig auf die Stammspieler zurückgegriffen werden kann, sollte auch hier eine Platzierung im vorderen Bereich möglich sein. Höchst erfreulich ist, dass heuer auch eine zweite Mannschaft mit Mannschaftsführerin Barbara Sperl an den Start geht. Die Zweite ist eine bunte Mischung aus Jugendspielerinnen und bisherigen Hobbyspielerinnen aus dem Ü 30 Bereich. Eine konkrete Zielvorgabe gibt es hier nicht. Konkurrenzfähig ist unser Team aber allemal.
Junioren 18
Neu melden konnten wir in dieser Saison auch eine Mannschaft Junioren 18. In der Südliga 4 haben es die Malgersdorfer unter anderem mit Teams aus Pfarrkirchen, Pocking und Bad Griesbach zu tun. Bei voller Besetzung ist unseren Jungs aber einiges zuzutrauen.
Juniorinnen 18
Nach dem tollen Aufstieg der Zweiten in der letzten Saison können wir heuer zwei Mannschaften in der Südliga 2 aufbieten, und dies auch noch in derselben Gruppe. Gleich am Samstag, 03.05.2025 startet um 9:00 Uhr in Malgersdorf das interne Derby. Die erste Mannschaft ist - auch dank Neuzugang Karolina Graßl aus Simbach - stark einzuschätzen. Aber auch die zweite ist sehr ausgeglichen, sodass ein Platz im Mittelfeld realistisch sein dürfte.
Knaben 15
Auch eine Knabenmannschaft haben wir wieder im Aufgebot. Neben Matthias Goldbrunner und Maxi Stopfinger, die im letzten Jahr bereits in dieser Altersklasse aktiv waren, rücken einige talentierte Bambinispieler in die Mannschaft. Realistisch dürfte auch hier ein guter Mittelplatz sein.
Mädchen 15
Neu gemeldet wurde eine Mannschaft Mädchen 15. Wenngleich hier drei der fünf Stammspielerinnen noch bei den Bambini spielberechtigt sind, dürften unsere jungen Mädels gleichwohl für den ein oder anderen Sieg gut sein. Es handelt sich aber definitiv um ein Lernjahr.
Bambini
Hier können wir sogar - wie bereits im Vorjahr – drei Mannschaften aufbieten. Die erste, ausschließlich mit Jungs bestückte Mannschaft wurde in die starke Südliga 3 eingeteilt, was aber auch dem Leistungsstand entsprechen dürfte. Die zweite und die dritte Mannschaft treten jeweils in der Südliga 5 an. Auch hier gibt es keine konkreten Zielvorgaben. Wichtig ist, dass die Kinder möglichst oft zum Spielen kommen und Spaß haben.
Midcourt
Auch eine Malgersdorfer Midcourtmannschaft ist wieder am Start. Nachdem dieselbe Mannschaft im Vorjahr im Kleinfeldbereich die Vizemeisterschaft geholt hat, sind auch heuer bestimmt einige Siege für die Malgersdorfer drin.
Kleinfeld U9
Auch in dieser Kategorie haben wir zwei Mannschaften am Start, beide in der Südliga 2. Die zweite Mannschaft ist eine Spielgemeinschaft mit Simbach. Nach diesseitiger Einschätzung dürften beide Mannschaften eher im vorderen Bereich ihrer Gruppen mitmischen.
Kleinfeld U8
Wie im letzten Jahr, sind auch heuer wieder drei Malgersdorfer U8 - Mannschaften vertreten. Die Erste ist in ihrer Gruppe stark einzuschätzen. Die Zweite wie auch die Dritte bestehen aus noch sehr jungen Spielerinnen und Turnieranfängern, bei denen absolut der Lernerfolg und der Gewinn an Turnierroutine im Vordergrund stehen.
Wir sind sehr stolz auf unser riesiges Aufgebot an Turniermannschaften und wünschen allen Spielern und Spielerinnen eine tolle Saison, viel Erfolg, vor allem aber viel Spaß. Wir bitten alle Spieler, aber auch die Eltern, stets bei den Begegnungen fair aufzutreten, damit wir ein positives Bild unseres Vereins übermitteln können.
Alle Mitglieder bitte ich, unsere Mannschaften regelmäßig als Zuschauer zu unterstützen. Es ist an den folgenden Wochenenden wieder jede Menge geboten auf unserem Tennisplatz. Wir werden Euch in diesem Jahr regelmäßig per Email und über unseren WhatsApp-Kanal über die anstehenden Heimspiele informieren.
3. Vereinskleidung
Heuer habt ihr zum letzten Mal die Möglichkeit, Vereinskleidung in unserer derzeitigen Kollektion zu bestellen (über unsere Homepage https://erima.shop/tc-malgersdorf/). Wenn die Sachen fertig sind, könnt ihr sie in Reisbach bei Sport+Mode Schwinghammer abholen.
Jedes Kind erhält auf seine 1. Bestellung vom Verein einen Rabatt von 20% auf alle gekauften Artikel. Dazu bitte die bezahlte Rechnung bis Ende Mai an unseren Kassier Christoph Sperl schicken (christoph.sperl@gmail.com).
4. WhatsApp-Kanal
Als zusätzliche Informationsmöglichkeit für alle Mitglieder gibt es zwischenzeitlich auch einen TC Malgersdorf WhatsApp-Channel. Bitte abonniert alle den Kanal indem ihr den QR Code scanned:
.jpg)
Mit sportlichen Grüßen
Die Vorstandschaft